Auch ein angespannter Halter kann ein großer Stressor sein.
Hunde sind heutzutage vermehrt gestresst, was zu nervösem und unerwünschtem (Jagd)verhalten führen kann. Auch ein angespannter Halter kann ein großer Stressor sein. Neben ausgewogener Auslastung sorgen vor allem Rituale und Regeln für Sicherheit und damit für Entspannung.
Des Weiteren können gezielte Massagen und Entspannungstechniken dem Hund helfen.
Das solltest Du wissen…
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, die richtige Atemtechnik oder Waldbaden…verschiedenste Techniken und Methoden können helfen, dass auch der Mensch wieder zu seiner Mitte findet.
Beschäftigungsformen wie Nasenarbeit und Degility fördern die Entspannung beim Hund.