im Leipziger Neuseenland
bedürfnisorientiert
Jeder Mensch hat andere Wünsche und Ansprüche – und jeder Hund hat andere Bedürfnisse. Gemeinsam definieren wir Euer eigenes Ziel.
Du hast einen Hund mit Jagdtrieb – und fragst dich, wie du ihn im Alltag besser lenken kannst?
Er reagiert auf Wildspuren, ist schnell aufgeregt oder schwer abrufbar? Vielleicht hast du schon einiges probiert – aber nichts passt so richtig?
Dann bist du hier genau richtig.
Jagdhunderassen brauchen mehr als Grundgehorsam – sie brauchen eine Aufgabe. Und du brauchst das Wissen, wie du sie sicher durch den Alltag führst.
Ich bin Anja, zertifizierte Hundetrainerin im Süden von Leipzig, und habe mich auf jagdlich motivierte Hunde spezialisiert.
Bei Dein Jagdhund bekommst du kein Schema-F-Training, sondern echtes Coaching für dich als Hundehalter*in – mit Herz, Humor und viel Praxisbezug.
Ich trainiere nicht deinen Hund. Ich zeige dir, wie du es selbst kannst.
Im Einzeltraining oder in kleinen Gruppen lernst du, wie dein Hund wieder ansprechbar wird, wie du ihn typgerecht beschäftigst – und wie ihr gemeinsam in euer Gleichgewicht findet.
Meine Schwerpunkte
Trainingsorte
Ich biete Hundetraining für Jagdhunde im schönen Leipziger Neuseenland an – in der Umgebung von Böhlen, Markkleeberg, Rötha und Großpösna. Das macht das Training flexibel, naturnah und gut erreichbar – auch von Leipzig Süd aus.
Bereit, gemeinsam loszugehen?
Ob du gerade erst startest oder schon länger nach Lösungen suchst;
Ich begleite dich strukturiert, liebevoll und auf Augenhöhe.
Schreib mir für ein Kennenlernen oder wirf einen Blick auf meine Angebote. Ich freue mich auf euch!
Für mehr Einblicke ins Training folge mir gern auf Instagram.
Die Beschäftigung und die Erziehung deines jagdlich interessierten Hundes sind entscheidend für sein Wohlbefinden und seine Entwicklung. Das Erkennen und die Erfüllung der Bedürfnisse sind die Basis für ein entspanntes Miteinander. Dazu zählen vor allem körperliche und geistige Auslastung, Sozialkontakte und Entspannung. Außerdem möchte sich ein Hund sicher fühlen. Doch auch der Mensch sollte mit sich im Einklang sein. Gemeinsam können wir daran arbeiten, mögliche Stresssymptome zu reduzieren. Ich unterstütze Dich so, dass Du Deinen Hund verstehen und dadurch ruhig und souverän handeln kannst.